***********************************************************************************************************
Voltigiergruppen
***********************************************************************************************************
November 2020: Ausfall Voltigierpferd Smilla
Leider muss unser Voltigierpferd "Smilla" eine Auszeit nehmen - Gesundheit steht selbstverständlich auch bei
den Pferden an erster Stelle.
Der Voltigierbetrieb fällt daher leider bis auf weiteres aus
!
Bei Fragen können sich Interessierte gerne per Mail an unsere Voltigierausbilderin Petra Rometsch wenden.
Hier die Kontaktadresse:
eMail Adresse: voltigieren[at]reiterverein-ilsfeld[Punkt]de
***********************************************************************************************************
Archiv
***********************************************************************************************************
Am frühen Sonntag Morgen startete der Volti-Trupp zur Landesmeisterschaft nach Böblingen. Alle waren gut gelaunt und motiviert ihr Bestes zu geben. Der Pflichtumlauf lief gut, alle waren
zufrieden und freuten sich auf den Kürumlauf am Nachmittag. Nach der Pflicht lag die Gruppe auf dem 4. Platz. Als letzte Prüfung des Tages musste im Kürumlauf des Championats der M*-Gruppen die
Entscheidung fallen. Hoch motiviert lief die Gruppe in den Zirkel ein. Zeigte eine gute Kür, fast alles passte, die Zeit reichte und die Erleichterung stand allen ins Gesicht geschrieben. Nun hiess
es abwarten wie die anderen Gruppen sich präsentierten. Leider wurden die Ergebnisse nicht durchgesagt, sodass wir alle ohne Wissen der Ergebnisse in die Siegerehrung gingen. Wir waren zufrieden und
das alleine zählte. Als wir dann aber als 3. Gruppe platziert wurden, war schnell klar, dass das auch die Bronzemedaille bedeutete. Das hiess, dass wir zur anschliessenden Meisterehrung auch noch
unseren Salvatore wieder aus dem Stallzelt holen mussten. In Windeseile war alles fertig und wir konnten überaus glücklich die Bronzemedaille im Championat entgegen nehmen. Es voltigierten Daisy
Dedner, Anna Maier, Ellen Reichle, Marlen Kühner, Elene Blank und Mia Bauer. Petra Rometsch longierte Salvatore, der an diesem Tag wieder einmal alles für seine Mädels gab.
Trotz Umstrukturierung der M*-Gruppe nach der letzten Saison und Aufnahme von zwei neuen Teammitgliedern, einem 6-wöchigem verletzungsbedingtem Ausfall von Daisy Dedner, starteten wir voll
motiviert in die Saison. Bietigheim-Bissingen war unsere erste Station. Im Preis der Nürnberger Versicherungsgruppe klappte noch nicht alles perfekt, trotzdem siegten wir, für uns total unerwartet,
in der Prüfung der M*-Gruppen. Daisy Dedner turnte die beste Pflicht und Salvatore war das beste Pferd. Die Freude beim Team und den mitgereisten Schlachtenbummlern war groß und die Motivation für
die kommende Landesmeisterschaft wuchs.
Training unserer Nachwuchsgruppe
Immer montags von 17.45 – 18.45 Uhr trainiert die Nachwuchsgruppe der Voltigierer. Meistens unterstützt von einer der „großen“ Voltigiererinnen, arbeiten sie an Kraft, Ausdauer, Körperspannung und Akrobatik am Boden und auf dem Pferd. Die kleine Bildergalerie zeigt wieviel Spass dieses Training macht.
Neue Voltigiergruppe kann bald starten
Durch eine großzügige Geste der Züchterfamilie Wolfgang Rettenmaier verfügen wir seit kurzer Zeit über ein weiteres Pferd. Bei einem Besuch, anlässlich des Weihnachtsreitens 2014, wollte sich Familie Rettenmaier vom Können ihres vor 11 Jahren gezüchteten Fohlens überzeugen. Was sie da von Salvatore zu sehen bekamen begeisterte sie so sehr, dass sie spontan anboten, den Voltigierern die Halbschwester, für unbestimmte Zeit zur Verfügung zu stellen. Eine Geste die die Voltigierer und deren Ausbilderin erstmal sprachlos werden liess.
Nun ist sie also da: Smilla ist bei und eingezogen und wurde begeistert begrüsst … nicht nur von ihrem Halbbruder.
In der nächsten Zeit wird sie nun ans Voltigieren gewöhnt und übernimmt dann die Nachwuchsgruppe und eine weiter neue Anfängergruppe. Durch die Umstellung in den Gruppen gibt es noch ein paar wenige freie Plätze, die gerne von Ilsfelder Kindern in Anspruch genommen werden können. Einfach kurz bei Frau Rometsch melden.
M-Gruppe startet mit einwöchigem Trainingslager in die Saison
Vom 25. – 31. Mai begibt sich die M-Gruppe ins Intensiv-Trainingslager nach Fronhofen. 6 Stunden täglich wird an der Fitness, am Holzpferd und mit dem Pferd trainiert. Nach dem Wintertraining eine wichtige Abfrage der Leistung bevor es Mitte Juni zu den Bad. – Württ. Meisterschaften nach Böblingen geht.
****************************************************************************
Rückblick 2014
****************************************************************************
11./12.10.2014: Voltigierturnier
3. Ilsfelder Voltigierturnier ein voller Erfolg
Der RV Ilsfeld hat wieder einmal bewiesen, dass er
Sportveranstaltungen ausrichten und perfekt organisieren kann. Die 3. Auflage
des Voltigierturnieres war der Beweis dafür. Zwei volle Tage drehte sich in den
Reithallen alles um`s Voltigieren. Es gab fast keine Ausfälle, sodass an beiden
Tagen 95 % der angemeldeten Teilnehmer zu den Prüfungen gekommen sind und sich
spannende und faire Wettkämpfe geliefert haben. Interessierte Zuschauer verfolgten
interessanten und hochkarätigen Voltigiersport. Besonders erfreut waren die
Voltigierer darüber, dass es sich Bürgermeister Knödler nicht nehmen liess auf
einen Besuch vorbeizuschauen.
In der Gruppen-Voltigier-Prüfung Kl. M zeigte die
Voltigiergruppe des Vereins in Pflicht und Kür all ihr Können und siegte
souverän in einem Feld von 11 Gruppen aus Baden-Württemberg und Bayern. Nach
der überaus erfolgreichen Saison dieser Gruppe, wurde sie von der
Regionaltrainerin in den württ. Regionalkader berufen. Ein weiterer
Motivationsschub, für den in der nächsten Woche sattfindenden Deutschland-Pokal
in Zweibrücken. Petra Rometsch war begeistert von der sicher geturnten Kür
ihrer Gruppe, für die es von einem der drei Richter die Höchstnote 10 in der
Schwierigkeit gab und lobte die Leistungen ihrer zwei- und vierbeinigen
Sportler.
Ein toller Erfolg der Gruppe die seit drei Jahren mit ihrem
Pferd Salvatore und Ausbilderin Petra Rometsch im RV Ilsfeld integriert ist.
In der Senior-Einzel Konkurrenz, konnte sich Michael Walker
souverän den Sieg sichern. Zum Abschluss der zwei Turniertage zeigte auch die
Nachwuchsgruppe ihr Können und erntete gute Beurteilungen der Richter.
Dank an alle unsere Sponsoren, die die Veranstaltung
unterstützt haben und den unzähligen Helfern, die dazu beigetragen haben, dass
diese Veranstaltung gelungen ist.
******************************************************************
CHIO Aachen
Vom
9.-13.7.2014 fand das CHIO der Voltigierer in Aachen statt.
Wie bekannt
hatte die südafrikanische Mannschaft eine Startgenehmigung und fuhr mit
Salvatore und LF Petra Rometsch nach Aachen.
Nach drei
Wochen intensivem Training und Aufenthalt in Ilsfeld fuhr man am Mittwoch
Richtung Aachen los.
Auf der
imposanten Anlage des Aachen-Laurensberger Rennvereins kam man gut gelaunt nach
fünf Stunden Fahrt an.
Am Donnerstag
konnten wir, genau nach Plan und immer unter Aufsicht der Stuarts, auf allen
Plätzen trainieren. Danach stand um 15 Uhr die Verfassungsprüfung der 75 Pferde
an. Salvatore passierte diese souverän und wurde zu den Prüfungen zugelassen.
Freitags
wurde es ernst. Der Start in der Pflicht stand auf dem Programm. Das Los meinte
es gut mit uns und wir durften zum Schluss starten. Im Feld der 13 Gruppen aus
10 Nationen behauptete sich das Team aus SA und landete auf dem 7. Platz.
Samstags war
die Kür dran. Die nun ausverkaufte Prüfungshalle setzte an diesem zweiten Tag
Salvatore zu. Kurz vor unserem Einlauf wurde er zusehends nervös und benötigte
einige Zeit bis sich eine leichte Beruhigung einstellte. Auch bei den
Voltigierern lief nicht alles rund. Ein Absturz zu Beginn blieb aber ohne
Folgen und die Kür konnte ohne Unterbrechung bis zum Ende durchgeturnt werden.
Leider fiel
die Gruppe danach auf den 10. Platz zurück.
Sonntags
hatten wir einen weiteren Kürumlauf. Hier durften alle Teams. die nicht am
Nationenpreis teilnahmen, nochmal starten.
Die Kür lief
besser, Salvatore lief im Verlauf der Prüfung auch immer ruhiger, sodass wir
halbwegs zufrieden mit ihm sein konnten und das Team auf dem 6. Platz landete.
Nach der
Prüfung wurden wir zur Dopingkontrolle gerufen. Aus das muss man auf einem
internationalen Turnier mal erlebt haben!
Alles in
allem war es ein tolles Wochenende mit Höhen und Tiefen, wir hatten viel Spass
und haben viele liebe Menschen kennengelernt.
Vor der
Heimfahrt stand der Abschied von unseren neuen südafrikanischen Freunden an.
Dabei floss manche Träne.
DANKE an alle die uns unterstützt haben
!!!
***************************************************************************
!! Voltigieren in Ilsfeld !!
****************************************************************************
Seit 1. Mai 2011 haben wir eine Voltigier-Gruppe in unserem Verein.
Petra Rometsch hat sich mit dem Pferd "Salvatore" und einer großen Anzahl von jugendlichen Voltigierern - vom Einsteiger bis zum Turniervoltigierer -
unserem Reiterverein Ilsfeld angeschlossen.
Mit sehr viel persönlichem Engagement aller Beteiligten wurde der Neustart hier in Ilsfeld ermöglicht - ein großes Dankeschön an Alle !
Die Voltigier-Sparte ist eine riesige Chance für unseren Verein, einerseits eine tolle Variante im Pferdesport mit anzubieten und gleichzeitig den begehrten Reiter-Nachwuchs schon früh in den Verein einzubinden.
Wir freuen uns sehr, mit Petra Rometsch, die auch Verbandsjugendwartin im Württembergischen Pferdesportverband ist, eine Expertin als Voltigiertrainerin im Verein zu haben und wünschen ihr und den Voltigierern alles Gute, immer ein gesundes Pferd und viel Erfolg hier in Ilsfeld !
Erste Bilder der Aktiven im neuen Umfeld:
Ankunft des neuen Voltigierpferdes "Salvatore" in Ilsfeld - was für eine Begrüßung: